CORNELIA AUF REISEN
  • Startseite
  • wer und warum
  • Kontakt
  • Bilder meiner Reisen
    • Kreta in Bildern
    • Chalkidiki in Bildern
    • Kefalonia in Bildern
    • Bilder 58er Reise Kefalonia
    • Bilder von Rhodos
  • 2018 die 58er Reise
  • 2019 Thessaloniki Sprachaufenthalt
  • 2020 ich gehe in Pension
  • 2021 Reisen sind wieder möglich
  • 2022 neues aus dem Leben
  • 2023 Reisejahr
  • 2024 Reisen und backen
    • 2024 Kreta Agia Galini
    • 2024 Die 58er Reise Meteora-Chalkidiki
    • 2024 DTV Buchs TV Reise
  • 2025 Reisen erlebt und geplant
  • Griechenland von ganzen Herzen-Treffen
    • 2024 Berlin

2023 Treffen der FB Gruppe: Griechenland von ganzem Herzen 💙in Jena 

Wisst ihr wie das ist, ein "blinde Date" mit einer FB Gruppe? Ich durfte es im März 2023 das erste Mal erleben und gerne will ich euch davon berichten und ich bedanke mich hier bei allen Admins für die Organisation, Ihr seit fantastisch !!!
Bild
Logo für das Treffen gestaltet von Hara Niko, vielen Dank für deine Erlaubniss, dieses zu benutzen
Durch meine Liebe zu Griechenland bin ich Mitglied  in verschiedenen FB Gruppen mit Thema Griechenland. Ich habe festgestellt, dass es sehr grosse Unterschiede in den Gruppen gibt. Bei der Gruppe Griechenland von ganzem Herzen fühle ich  mich sehr wohl, denn die Liebe zu diesem fantastischen Land ist da gut spürbar. 
Seit einigen Jahren organisieren die Admins dieser Gruppe jährlich ein Treffen, Jeder in seiner Nähe. Schon lange wollte ich gerne einmal an einem Treffen teilnehmen. Leider kam immer mal wieder etwas dazwischen. So lange ich noch arbeitete, musste ich meine freien Wochenenden gut einteilen, dann kam mal eine Krankheit dazwischen,  im 2019 beschäftigten mich mehrere Todesfälle in der Familie und 2020/2021 muss ich nicht speziell erwähnen. 2022 stand dann ein grosser Umzug ins Haus aber 2023 war es dann endlich so weit, ich meldete mich an, buchte eine Unterkunft und genoss die Vorfreude bis zum 15. März 2023 denn 🤗 am 16. März gings los. 
Im Vorfeld machte ich mir Gedanken, wie will ich reisen, wo liegt dieses Jena überhaupt, womit komme ich dahin. Ich entschied mich für die Bahn, von Aarau  via Basel, Frankfurt, Erfurt nach Jena, ich entschied mich für den Bahnhof West. Was soll ich sagen, alle die Horrorgeschichten über Bahnreisen in Deutschland konnte ich vergessen😉meine Reise verlief reibungslos. Die Sitzplatzreservationen haben funktioniert und ja, jeder Umstieg hat einwandfrei geklappt, jeder Anschluss ging planmässig über die Bühne. Das einzige kleine Problem stellte sich in Frankfurt, vor dem Ausstieg standen sooo viele Passagiere die einsteigen wollten, das war ein Kampf bis ich da draussen war.  
-Frau gönnt sich ja sonst nichts 🤭 also habe ich für das Treffen ein Zimmer für  4 Nächte im Jen-Tower gebucht, ich wollte einmal ein wenig eintauchen in eine für mich andere Welt.  Dazu kam, dass dieses Hochhaus von überall her gut sichtbar ist, ich mich also wohl nie verlaufen würde! 
Das Städtchen Jena empfand ich als entspanntes ruhiges Pflaster, ich hatte das Gefühl auf dem Dorf zu sein und nein, dies soll keine Beleidigung sein. Ich fühlte mich einfach wohl.  Zu Fuss machte ich mich auf, die Stadt zu erkunden. Viele schöne Fotos sind dabei entstanden, diese zeige ich euch gerne  unter nebenstehender Schaltfläche. Alleine unterwegs zu sein ist für mich entspannend, ich kann mich spontan entscheiden, wann ich wo stehen bleibe, etwas esse oder minutenlang versuche ein Foto zu machen. 
Wie üblich habe ich mir einige Hotspots dieser Universitätsstadt notiert, der Tag hat ja 24 Stunden, doch lebe ich nach dem Moto: alles kann, nichts muss. 
Wie Ihr auf den Fotos erkennen könnt, gab es viele neue Eindrücke  zu verarbeiten, viele km steckten in meinen Beinen,  trotzdem nahm ich gegen Abend kurzentschlossen Kontakt mit Volker auf, damit ich mich zum ersten gemeinsamen Abendessen im kleineren Kreis anschliessen konnte. 
Da ich nicht wusste, wie weit draussen das Restaurant Brauhaus Papiermühle sein würde, verliess ich mich auf den Bus. Kaum im Bus platz genommen lächelte mich mein Gegenüber freundlich an. Nein, ich kannte sie nicht, trotzdem begegneten uns unsere Blicke immer wieder, bis wir einander scheu fragten...ähm...gehts auch zum kleinen Gruppentreffen der Freundlichen? 😂 Erda-Maria sass mir gegenüber und wir machten uns zusammen auf den Weg
​
Bild
Jentower
Fotos von Jena
Meine To-do Liste für Jena:
Botanischer Garten
Anatomieturm
Schillerkirche
Universität
Zeiss Planetarium
Schillers Gartenhaus 
Stadtmuseum 
​Theaterhaus 
Fuchsturm
​.......usw
Da es in diesem Jahr zum ersten Mal geklappt hat, dass ich an diesem Treffen teilnehmen konnte, war es an diesem Freitag das erste persönliche  "Zusammentreffen" der MitgliederInnen dieser Gruppe. Mit etwas kribbeln im Bauch näherte ich mich zusammen mit Erda-Maria dem Gasthaus, wo schon andere Menschen auf uns warteten. Ich hatte so das Gefühl, ich merkte, dass das Menschen sind, die sich in Griechenland wohl fühlen, denn sie gaben mir gleich das Gefühl dazu zu gehören, nicht einfach so ne Fremde aus der Schweiz zu sein. Nach einer Vorstellungsrunde ging es nicht lange und wir waren im fröhlichen Plaudern. Britta aus Münster setzte sich neben mich und nach dem feinen Essen und dem gemütlichen Zusammensein spazierten wir zwei dann gegen Mitternacht zurück ins Zentrum von Jena, zufrieden und neugierig, was uns wohl am Samstag dann erwarten würde. 
Mein Ziel am Samstag: der Fuchsturm zu Jena und Abends DAS Treffen
Bereits morgens um sechs zog es mich, noch im Pyjama mit Winterjacke darüber auf die Aussichtsplattform vom Jen-Tower 😊ich wollte wie in Griechenland für mich immer Usus, die Sonne begrüssen. Der Ausblick da oben über die Stadt und das Hinterland ist schon tagsüber spektakulär, wie musste das wohl mit Sonnenaufgang sein. Was soll ich sagen 🥲obwohl ich doch am Freitag den Teller leer gegessen hatte, wollte die Sonne sich einfach nicht ganz zeigen. Der Wind pfiff mir um die Nase, trotzdem genoss ich die Stille und das spezielle Licht. 
Nach einem feinen Frühstück wollte ich los, die Umgebung zu erkunden. Der Fuchsturm stand auf meinem Plan. Von der Plattform oben aus sah ich einen weissen Turm und dachte, dass ist mein Ziel 🤭Ohne google machte ich mich auf den Weg. Nach vielen gegangenen Schritten fand ich im  Wirrwarr der Strassen den richtigen Weg nicht, also Handy hervor und nachgeschaut. Oh weh...ich war auf dem total falschen Weg🤭der weisse Turm war nicht der Fuchsturm, das war der Aussichtsturm Landgrafen, da wollte ich doch nicht hin. Also rechts um kehrt, zurück Richtung Tower und den Weg zum Fuchsturm neu starten, los gings! Der Briefträger bestätigten mir dann, dass ich auf dem richtigen Weg war ( ich vertraute meinem Orientierungssinn nicht mehr so ganz).  Am Fuchsturm (Jena) – Wikipedia  angekommen durfte ich eine herrliche Aussicht geniessen. Viele Kilometer zu Fuss waren es dann, als ich nach meinem speziellen Ausflug zurück im Hotel war. Ja, ich war nudelfertig, doch nach einem Powernapping und einer Dusche war ich wieder zu allem bereit, denn am Abend sollte ich das erste Treffen der Herzlichen erleben.
Mit Britta zusammen machte ich mich wiederum zu Fuss auf den Weg zur Taverne Dionysos, Jena, freudig gespannt darauf, was uns da erwarten würde. Mit gutem Essen, Musik, Tanz und vielen guten Gesprächen verbrachten wir einen schönen Abend. Ja, Jena war aus vielen Gründen eine Reise wert. 
Copyright © 2015
Social Media
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • wer und warum
  • Kontakt
  • Bilder meiner Reisen
    • Kreta in Bildern
    • Chalkidiki in Bildern
    • Kefalonia in Bildern
    • Bilder 58er Reise Kefalonia
    • Bilder von Rhodos
  • 2018 die 58er Reise
  • 2019 Thessaloniki Sprachaufenthalt
  • 2020 ich gehe in Pension
  • 2021 Reisen sind wieder möglich
  • 2022 neues aus dem Leben
  • 2023 Reisejahr
  • 2024 Reisen und backen
    • 2024 Kreta Agia Galini
    • 2024 Die 58er Reise Meteora-Chalkidiki
    • 2024 DTV Buchs TV Reise
  • 2025 Reisen erlebt und geplant
  • Griechenland von ganzen Herzen-Treffen
    • 2024 Berlin